Id fortasse cordi deis et divino ministerio principem electum; denique patrati remedii gloriam penes caesarem, inriti ludibrium penes miseros fore.
von fynia835 am 15.03.2014
Vielleicht war dies der Wille der Götter, und sie hatten den Kaiser durch göttliche Fügung auserwählt; letztendlich würde Caesar den Ruhm erhalten, wenn die Lösung funktionierte, aber wenn sie scheiterte, würden die elenden Menschen der Lächerlichkeit preisgegeben.
von rafael.o am 18.12.2018
Dies war vielleicht den Göttern gefällig, und durch göttlichen Dienst wurde der Herrscher erwählt; letztendlich würde der Ruhm der vollbrachten Lösung bei Caesar liegen, die Verspottung des Scheiterns bei den Elenden.