Per eos mensis quibus vespasianus alexandriae statos aestivis flatibus dies et certa maris opperiebatur, multa miracula evenere, quis caelestis favor et quaedam in vespasianum inclinatio numinum ostenderetur.
von jamy.8976 am 01.08.2016
Während Vespasian in Alexandria auf die regelmäßigen Sommerwinde und sichere Segelwetterbedingungen wartete, ereigneten sich viele wunderbare Begebenheiten, die zeigten, dass er die Gunst des Himmels besaß und die Götter auf seiner Seite standen.
von thomas.933 am 14.07.2013
Während jener Monate, in denen Vespasianus in Alexandria auf die festgelegten Tage der Sommenswinde und die Gewissheit des Meeres wartete, ereigneten sich viele Wunder, durch die die himmlische Gunst und eine gewisse Neigung der Götter gegenüber Vespasianus gezeigt werden sollten.