Eo rapidius cerialis, missis in mediomatricos qui breviore itinere legiones in hostem verterent, contracto quod erat militum mogontiaci quantumque secum transvexerat, tertiis castris rigodulum venit, quem locum magna trevirorum manu valentinus insederat, montibus aut mosella amne saeptum; et addiderat fossas obicesque saxorum.
von jana864 am 20.01.2024
Cerialis handelte schnell. Er sandte Truppen durch das Gebiet der Mediomatriker, um die Legionen auf einem kürzeren Weg gegen den Feind zu führen. Nach dem Zusammenziehen der verfügbaren Truppen aus Mainz und jener, die er mitgebracht hatte, erreichte er nach drei Marschtagen Rigodulum. Valentinus hatte diese Position mit einer großen Truppenmacht der Treverer besetzt und nutzte die natürlichen Verteidigungsvorteile der Berge und des Mosel-Flusses aus, und hatte sie zusätzlich mit Gräben und Felssperren befestigt.
von johanna.959 am 26.11.2015
Cerialis, noch schneller, nachdem er Männer zu den Mediomatrici gesandt hatte, die auf einem kürzeren Weg die Legionen gegen den Feind wenden konnten, hatte die Soldaten, die in Mogontiacum waren, und die er mitgebracht hatte, zusammengezogen und kam nach drei Tagesmärschen nach Rigodulum, welchen Ort Valentinus mit einer großen Schar der Treveri besetzt hatte, eingefasst von Bergen oder dem Mosella-Fluss; und er hatte Gräben und Felssperren hinzugefügt.