Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  501

Legiones a novaesio bonnaque in treviros, ut supra memoravimus, traductae se ipsae in verba vespasiani adigunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louis962 am 20.06.2015
Die Legionen, von Novaesium und Bonna zu den Treveri verlegt, wie wir oben erwähnt haben, zwingen sich selbst in die Worte des Vespasianus.

Analyse der Wortformen

Legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
memoravimus
memorare: erinnern (an), erwähnen
traductae
traducere: hinüberführen, übersetzen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
ipsae
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
vespasiani
vespasianus: EN: Vespasian
adigunt
adicere: hinzufügen, erhöhen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum