Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  005

Nihil usquam secretum aut clausum sinebant, vitellianos occultari simulantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ela9835 am 21.12.2021
Sie ließen nichts verborgen oder verschlossen, und taten so, als suchten sie nach versteckten Vitellianischen Soldaten.

von veronika.8941 am 30.12.2016
Nichts irgendwo Geheimes oder Verschlossenes ließen sie, die Vitellianer, sich zu verbergen vortäuschend.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
clausum
clausus: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, verriegelt, geheim, privat
clausum: umschlossener Raum, Gehege, Verschluss, Riegel, Gefängnis, Kloster
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
nihil
nihil: nichts
occultari
occultare: verbergen, verstecken, geheim halten, verdecken
secretum
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
simulantes
simulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, fälschen, abbilden, sich vorstellen
simulans: nachahmend, vortäuschend, simulierend, heuchelnd
sinebant
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
usquam
usquam: irgendwo, irgendwohin, überhaupt, irgend, in irgendeiner Weise
vitellianos
vitellus: Kälbchen, Kalb, Eidotter, Dotter
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
vitellum: Eigelb, Eidotter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum