Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  498

Tutor trevirorum copias, recenti vangionum, caeracatium, tribocorum dilectu auctas, veterano pedite atque equite firmavit, corruptis spe aut metu subactis legionariis; qui primo cohortem praemissam a sextilio felice interficiunt, mox ubi duces exercitusque romanus propinquabant, honesto transfugio rediere, secutis tribocis vangionibusque et caeracatibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannes.973 am 17.01.2018
Tutor verstärkte die Truppen der Trevirer, die durch eine jüngste Aushebung der Vangionen, Caeracates und Triboci vergrößert wurden, mit Veteran-Infanterie und -Kavallerie, nachdem die Legionäre korrumpiert durch Hoffnung oder Furcht besiegt worden waren; diese töteten zunächst die von Sextilius Felix vorausgeschickte Kohorte, und als dann die römischen Anführer und das Heer sich näherten, kehrten sie in ehrenhaftem Überlauf zurück, gefolgt von den Triboci, Vangionen und Caeracates.

von rayan837 am 30.10.2016
Der Rebellenführer Tutor verstärkte seine Treverer-Truppen mit frischen Rekruten der Vangionen, Caeracates und Triboci, zusammen mit erfahrenen Fußsoldaten und Kavallerie, nachdem er die römischen Legionäre durch Bestechung oder Einschüchterung zur Unterwerfung gezwungen hatte. Diese Truppen töteten zunächst eine Vorhut, die von Sextilius Felix entsandt worden war, aber als das Hauptheer und seine Befehlshaber näher kamen, wechselten sie die Seiten in einem, wie sie es nannten, ehrenhaften Übertritt, gefolgt von den Tribociern, Vangionen und Caeracates.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
auctas
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctus: groß, vergrößert, reichlich, Wachstum, Anstieg, Zunahme, Vergrößerung, Vergrößern, Zuwachs, Wohlstand, Masse
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cohortem
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
cohortare: ermuntern, anfeuern, ermutigen
copias
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
corruptis
corrumpere: verderben, vernichten, bestechen
corruptum: verdorben, verdorben
corruptus: verdorben, verdorben
dilectu
dilectus: Auswahl, Rekrutierung
diligere: lieben, hochachten, achten
duces
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
equite
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
exercitusque
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
que: und
felice
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
firmavit
firmare: befestigen
honesto
honestare: ehren (mit)
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
interficiunt
interficere: umbringen, töten
legionariis
legionarius: zur Legion gehörig, Legionär
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
mox
mox: bald
pedite
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
praemissam
praemittere: vorausschicken
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
propinquabant
propinquare: nahebringen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
recenti
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
rediere
redire: zurückkehren, zurückgehen
romanus
romanus: Römer, römisch
secutis
seci: unterstützen, folgen
sextilio
ilion: EN: Ilium, Troy
sext:
spe
spes: Hoffnung
subactis
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
transfugio
transfugere: zum Feind überlaufen
transfugium: das Überlaufen
Tutor
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tutor: Schützer, Beschützer, defender
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
veterano
veteranus: altbewährt, langjährig, altbewährt, veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum