Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  403

Socii saepe nostri excindi urbis suas seque cum coniugibus ac liberis cremari pertulerunt, neque aliud pretium exitus quam fides famaque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adrian.b am 21.12.2018
Unsere Verbündeten ertrugen oft, dass ihre Städte zerstört und sie selbst mit Frauen und Kindern verbrannt wurden, und es gab keinen anderen Lohn des Todes außer Treue und Ruhm.

von lya.o am 23.08.2019
Unsere Verbündeten ertrugen oft das Zerstören ihrer Städte und dass sie selbst zusammen mit ihren Ehefrauen und Kindern verbrannt wurden, wobei Treue und Ruf ihr einziger Lohn für den Tod waren.

Analyse der Wortformen

Socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
excindi
excindere: EN: demolish/destroy, raze to ground (town/building)
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
coniugibus
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
coniux: Gemahlin, Weibchen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
cremari
cremare: verbrennen, zu Asche brennen
pertulerunt
perferre: überbringen, ans Ziel tragen, abgeben, befördern
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
aliud
alius: der eine, ein anderer
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn
exitus
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
exitus: Ausgang, das Herausgehen, departure
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
famaque
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
que: und

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum