Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  384

Plerique interficiendos censebant, turbidos, infidos, sanguine ducum pollutos: vicit ratio parcendi, ne sublata spe veniae pertinaciam accenderent: adliciendos potius in societatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timm.j am 15.03.2020
Die meisten forderten ihre Hinrichtung, da sie aufrührerisch, unzuverlässig und mit dem Blut von Kommandeuren befleckt waren. Aber das Argument der Gnade setzte sich durch, um zu verhindern, dass sie durch die Aussichtslosigkeit einer Begnadigung noch verbissener würden. Stattdessen sollten sie als Verbündete gewonnen werden.

von stella839 am 29.04.2017
Die meisten urteilten, dass sie getötet werden sollten, da sie unruhestiftend, unzuverlässig und mit dem Blut der Anführer befleckt seien: Die Überlegung zur Schonung setzte sich durch, damit sie nicht, wenn die Hoffnung auf Begnadigung genommen würde, Hartnäckigkeit entfachen; vielmehr müssten sie in ein Bündnis gelockt werden.

Analyse der Wortformen

accenderent
accendere: anzünden, in Flammen setzen, anfeuern
adliciendos
adliciere: locken, veranlassen, verleiten, anziehen, ermutigen
censebant
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
ducum
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infidos
infidus: treulos
interficiendos
interficere: umbringen, töten
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
parcendi
parcere: sparen, etwas unterlassen, verzichten auf, (ver)schonen
pertinaciam
pertinacia: Beharrlichkeit
Plerique
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
pollutos
polluere: besudeln
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
societatem
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
spe
spes: Hoffnung
sublata
sublatus: erhaben
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
turbidos
turbidus: verworren, unruhig, trüb
veniae
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Schonung, Gefälligkeit
vicit
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum