Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  362

Ne fratribus quidem mansuram concordiam, ni parens exemplum praebuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelly841 am 26.10.2019
Nicht einmal unter Brüdern würde Eintracht bestehen bleiben, wenn der Elternteil nicht ein Beispiel gegeben hätte.

von eliana903 am 11.04.2016
Nicht einmal Geschwister würden in Eintracht bleiben, hätte der Elternteil kein Beispiel gegeben.

Analyse der Wortformen

concordiam
concordia: Eintracht, Einigkeit, Übereinstimmung, Harmonie, Friede, Frieden, Freundschaft
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
fratribus
frater: Bruder
mansuram
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
parens
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
praebuisset
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum