Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  308

Quod ubi sensit marcellus, velut excedens curia imus inquit, prisce, et relinquimus tibi senatum tuum: regna praesente caesare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benedikt856 am 10.12.2013
Als Marcellus dies bemerkte, tat er, als würde er den Senatssaal verlassen, und sagte: Komm, Priscus, lass uns gehen. Wir überlassen dir deinen Senat. Herrsche nur, während Caesar zusieht.

von kaan.862 am 20.01.2017
Als Marcellus dies wahrnahm, sagte er, wie er den Senatssaal verließ: Wir gehen, Priscus, und wir überlassen dir deinen Senat: Herrsche in Gegenwart Caesars.

Analyse der Wortformen

caesare
caesar: Caesar, Kaiser
caesus: gehauen, geschnitten, gefällt, erschlagen, Schnitt, Hieb, Abschnitt
curia
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excedens
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
imus
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
marcellus
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
praesente
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
prisce
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regna
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
relinquimus
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
sensit
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
tibi
tibi: dir, für dich
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum