Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  025

Miserat et mucianus epistulas ad senatum, quae materiam sermonibus praebuere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonio.k am 15.10.2018
Mucianus hatte Briefe an den Senat gesandt, die Gesprächsstoff lieferten.

von emile.844 am 20.01.2014
Mucianus hatte Briefe an den Senat gesandt, die reichlich Gesprächsstoff lieferten.

Analyse der Wortformen

Miserat
miserare: bedauern
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
et
et: und, auch, und auch
mucianus
anus: alte Frau, Greisin; After
mucus: zäher Nasenschleim, snot
epistulas
epistula: Brief, Sendung, Epistel
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
senatum
senatus: Senat
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
materiam
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
sermonibus
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
praebuere
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum