Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  214

Pugnatumque in perculsos subita et prospera eruptione; simul a legionariis peritia et arte praestantibus plura struebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von miriam8946 am 02.04.2018
Und es wurde gegen die Verwirrten mit einem plötzlichen und erfolgreichen Ausfall gekämpft; gleichzeitig errichteten die Legionäre, die an Geschicklichkeit und Kunst hervorragend waren, mehrere Konstruktionen.

von paulina.979 am 06.09.2013
Sie kämpften gegen den erschütterten Feind mit einem plötzlichen, erfolgreichen Angriff, während die geschickten und erfahrenen Legionäre weitere Taktiken vorbereiteten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
arte
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
arte: eng, dicht, straff
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
eruptione
eruptio: Ausbruch
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legionariis
legionarius: zur Legion gehörig, Legionär
perculsos
percellere: an etwas schlagen
peritia
peritia: Erfahrung, Fähigkeit, praktische Erfahrung
plura
plus: mehr
praestantibus
praestans: vorzüglich, außerordentlich
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
prospera
prosper: EN: fortunate, favorable, lucky, prosperous
prosperare: EN: cause to succeed, further
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
Pugnatumque
pugnare: kämpfen
que: und
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
struebantur
struere: aufschichten
subita
subire: auf sich nehmen
subitus: plötzlich, unvermutet

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum