Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  547

Proelia ante urbem multa et varia, sed flavianis consilio ducum praestantibus saepius prospera.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian.w am 02.07.2013
Kämpfe vor der Stadt waren zahlreich und unterschiedlich, doch für die Flavianer waren sie durch den überlegenen Rat der Anführer häufiger erfolgreich.

von fiete.n am 10.03.2018
Es gab viele verschiedene Schlachten vor der Stadt, aber die flavianischen Truppen waren aufgrund ihrer überlegenen Führung häufiger erfolgreich.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
ducum
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
et
et: und, auch, und auch
flavianis
anus: alte Frau, Greisin; After
flare: atmen, blasen
flavus: blond, gelb
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
praestantibus
praestans: vorzüglich, außerordentlich
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
Proelia
proelium: Kampf, Schlacht
prospera
prosper: EN: fortunate, favorable, lucky, prosperous
prosperare: EN: cause to succeed, further
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
saepius
saepe: oft, häufig
sed
sed: sondern, aber
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
varia
variare: abwechseln, variegate
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum