Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  201

Actae utrobique praedae, infestius in vbiis, quod gens germanicae originis eiurata patria romanorum nomen agrippinenses vocarentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenny.e am 07.12.2014
Beide Seiten führten Überfälle durch, aber sie waren besonders hart zu den Ubiiern, weil dieser germanische Stamm sein Erbe aufgegeben und den römischen Namen Agrippinenser angenommen hatte.

von anastasia.916 am 22.10.2018
Plünderungen wurden wurden auf beiden Seiten durchgeführt, härter gegen die Ubier, weil dieser Volksstamm germanischer Herkunft, der seine Heimat aufgegeben hatte, vom römischen Namen Agrippinenses genannt wurde.

Analyse der Wortformen

actae
acta: Strand, Ufer, Küste, öffentliche Urkunden, Akten, Verhandlungen
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
acte: Attich, Zwergholunder
eiurata
ejurare: abschwören, entsagen, förmlich ablehnen, verleugnen
gens
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
germanicae
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infestius
infeste: feindselig, gefährlich, aggressiv, ungestüm
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
originis
origo: Ursprung, Herkunft, Quelle, Anfang, Abstammung, Geschlecht, Ursache
patria
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
praedae
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
utrobique
utrobique: auf beiden Seiten, an beiden Orten, in beiden Fällen
vbiis
ubius: Ubier (germanischer Stamm)
vocarentur
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum