Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  148

Tria milia legionariorum et tumultuariae belgarum cohortes, simul paganorum lixarumque ignava sed procax ante periculum manus omnibus portis prorumpunt ut batavos numero imparis circumfundant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederik.x am 20.09.2019
Dreitausend Legionäre, zusammen mit eilig zusammengestellten belgischen Truppen und einer Menge Zivilisten und Trossmitgliedern - die träge, aber kühn waren, bis echte Gefahr drohte - stürmten aus allen Toren, um die zahlenmäßig unterlegenen Bataver zu umzingeln.

von amara.932 am 15.01.2017
Dreitausend Legionäre und eilig zusammengestellte Kohorten der Belgier, zusammen mit einer müßigen aber dreisten Schar von Zivilisten und Trossmitgliedern, brechen vor der Gefahr durch alle Tore hervor, um die Bataver, die an Zahl unterlegen waren, zu umzingeln.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
batavos
avos: Großvater
avus: Großvater
bat: EN: but, while, however
belgarum
belga: Belger (Gallier)
circumfundant
circumfundere: übergießen
cohortes
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
cohortare: ermuntern, anfeuern, ermutigen
et
et: und, auch, und auch
ignava
ignavus: träge, untätig, feige, arbeitsunlustig, faul
imparis
impar: ungleich
legionariorum
legionarius: zur Legion gehörig, Legionär
lixarumque
lixa: Marketender
que: und
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
paganorum
paganum: EN: civilian affairs (pl.)
paganus: dörflich, Heide
periculum
periculum: Gefahr
portis
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
procax
procax: frech, zudringlich, impudent
prorumpunt
prorumpere: anstürmen, vorwärts eilen, ausbrechen, hervorbrechen
sed
sed: sondern, aber
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
Tria
tres: drei
tumultuariae
tumultuarius: in aller Eile zusammengerafft
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum