Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  145

Nullum sibi bellum adversus romanos, pro quibus totiens bellassent: longa atque inrita militia fessis patriae atque otii cupidinem esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian.b am 04.03.2017
Sie hatten keinen Streit mit den Römern, für die sie so oft gekämpft hatten: Erschöpft von einem langen und sinnlosen Militärdienst, wollten sie nur nach Hause und in Frieden leben.

von maryam.d am 17.07.2017
Kein Krieg für sich selbst gegen die Römer, für die sie so oft gekämpft hatten: Von langen und vergeblichen Militärdiensten erschöpft, wuchs die Sehnsucht nach Heimat und Frieden.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bellassent
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
cupidinem
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
fessis
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
inrita
inritus: unwirksam, vergeblich, erfolglos, ungültig, nichtig, zwecklos
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
otii
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
patriae
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
totiens
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum