Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  125

Nuper certe caeso quintilio varo pulsam e germania servitutem, nec vitellium principem sed caesarem augustum bello provocatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emir.o am 15.03.2018
Kürzlich, als Quintilius Varus getötet wurde, hatte sich Deutschland von der Knechtschaft befreit, und es war nicht Vitellius, den sie zum Krieg herausgefordert hatten, sondern Caesar Augustus.

von leona.936 am 04.05.2014
Kürzlich wurde, nachdem Quintilius Varus getötet worden war, die Knechtschaft aus Germanien vertrieben, und nicht Vitellius als Herrscher, sondern Caesar Augustus wurde im Krieg herausgefordert.

Analyse der Wortformen

augustum
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
caeso
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caeso: Caeso (römischer Vorname)
Caeso: Caeso (Pränomen)
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
kaeso: Kaeso, Caeso (römisches Praenomen)
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
germania
germania: Germanien, Deutschland
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
provocatum
provocare: provozieren, herausfordern, hervorrufen, reizen, anregen, appellieren
pulsam
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
quintilio
quintilius: Quintilius (römischer Gentilname), Quintilisch, zu Quintilius gehörig
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
servitutem
servitus: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Abhängigkeit
varo
varus: krummbeinig, nach außen gebogen, auswärts gebogen, verschieden, unterschiedlich
vitellium
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum