Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  491

Multos e magistratibus, magnam consularium partem otho non participes aut ministros bello, sed comitum specie secum expedire iubet, in quis et lucium vitellium, eodem quo ceteros cultu, nec ut imperatoris fratrem nec ut hostis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lion.f am 03.03.2014
Otho befiehlt vielen aus den Magistraten, einem großen Teil der Konsuln, mit ihm auszuziehen, nicht als Kriegsteilnehmer oder -helfer, sondern unter dem Anschein von Begleitern, unter denen auch Lucius Vitellius ist, mit derselben Erscheinung wie die anderen, weder als Bruder des Kaisers noch als Feind.

von marta.829 am 29.12.2022
Otho befahl vielen Beamten und einer großen Anzahl ehemaliger Konsuln, ihn auf seinem Feldzug zu begleiten, nicht als aktive Teilnehmer oder Verwalter des Krieges, sondern lediglich als Begleiter. Unter ihnen war Lucius Vitellius, der genauso behandelt wurde wie die anderen, weder als Bruder des Kaisers noch als Feind.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
comitum
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
consularium
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
consularius: konsularisch, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul
cultu
cultus: Pflege, Bearbeitung, Anbau, Verehrung, Kult, Lebensweise, Bildung, Kleidung, Schmuck, bebaut, bestellt, gepflegt, verziert, geschmückt, gebildet, kultiviert
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expedire
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
fratrem
frater: Bruder
hostis
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
imperatoris
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
lucium
lucius: Lucius (römischer Vorname)
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
magistratibus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
magnam
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
ministros
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
otho
otho: Otho
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
participes
particeps: teilnehmend, beteiligt, Mitbeteiligter, Teilnehmer, Teilnehmerin, Teilhaber, Teilhaberin, Mitwisser, Komplize
participare: teilnehmen, teilhaben, beteiligen, mitteilen, Anteil geben
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
secum
secum: mit sich, bei sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
specie
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vitellium
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum