Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  108

Nec providerant impetum hostium milites, nec, si providissent, satis virium ad arcendum erat: capta igitur ac direpta castra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexander.927 am 18.06.2022
Weder hatten die Soldaten den Angriff der Feinde vorausgesehen, noch wäre, selbst wenn sie ihn vorausgesehen hätten, genügend Kraft zur Abwehr vorhanden gewesen: Daher wurde das Lager erobert und geplündert.

von lennard842 am 13.12.2023
Die Soldaten hatten den Angriff der Feinde nicht kommen sehen, und selbst wenn sie ihn gesehen hätten, wären sie nicht stark genug gewesen, um sich zu verteidigen. Infolgedessen wurde das Lager erobert und geplündert.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
arcendum
arcere: abwehren, abhalten, hindern
capta
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
direpta
diripere: plündern
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
impetum
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
providerant
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
providissent
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
si
si: wenn, ob, falls
virium
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum