Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  088

Trierarchi magno tumultu vitellii imagines invadunt; et paucis resistentium obtruncatis ceterum vulgus rerum novarum studio in vespasianum inclinabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von haily.825 am 26.10.2021
Die Trierarchen greifen mit großem Tumult die Bilder des Vitellius an; und nachdem einige Widerstandleistende niedergemetzelt worden waren, neigte sich der Rest der Menge aus Begeisterung für Neuerungen zu Vespasian.

von cristina946 am 09.09.2020
Die Marinekommandeure griffen Vitellius' Statuen gewaltsam an; und nachdem sie einige wenige Widerständler getötet hatten, neigte sich der Rest der Menge, veränderungswillig, zu Vespasian.

Analyse der Wortformen

ceterum
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
imagines
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inclinabat
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen, beugen, sich zuneigen, abbiegen, sinken, nachgeben
invadunt
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
novarum
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
obtruncatis
obtruncare: abschneiden, abhacken, verstümmeln, enthaupten, niedermetzeln, in Stücke hauen
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
resistentium
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
trierarchi
trierarchus: Trierarch, Kapitän eines Kriegsschiffes, Befehlshaber eines Kriegsschiffes
tumultu
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
vespasianum
vespasianus: Vespasian
vitellii
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)
vulgus
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum