Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  069

Obturbabatur militum vocibus aponius, cum loqui coeptaret; fremitu et clamore ceteros aspernantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilyas908 am 29.09.2020
Aponius wurde von den Stimmen der Soldaten unterbrochen, als er zu sprechen begann; mit Getöse und Geschrei verschmähen sie die anderen.

von anne916 am 05.07.2023
Die Soldaten übertönten Aponius mit ihren Rufen, als er zu sprechen begann, und sie schrien auch alle anderen nieder.

Analyse der Wortformen

aspernantur
aspernari: verachten, verschmähen, zurückweisen, ablehnen, verwerfen, nicht annehmen wollen
ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
coeptaret
coeptare: anfangen, beginnen, unternehmen, versuchen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fremitu
fremitus: Getöse, Lärm, Murmeln, Rauschen, Brummen, Dröhnen
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
loqui
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
obturbabatur
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
vocibus
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum