Dein mobilitate ingenii et, quae natura pavoris est, cum omnia metuenti praesentia maxime displicerent, in palatium regreditur vastum desertumque, dilapsis etiam infimis servitiorum aut occursum eius declinantibus.
von leon.j am 06.02.2023
Getrieben von seinem labilen Geisteszustand und, wie es der Natur der Angst entspricht, empfand er seine gegenwärtige Situation als besonders unerträglich, da er vor allem Angst hatte. So kehrte er in den weiten, leeren Palast zurück, in dem selbst die niedrigsten Diener entweder geflohen waren oder jede Begegnung mit ihm vermieden.
von lenard.957 am 17.10.2018
Dann, aufgrund der Unbeständigkeit des Geistes und dessen, was die Natur der Furcht ist, als ihm, der alles fürchtete, die gegenwärtigen Umstände besonders missfallen, kehrt er in den weiten und verlassenen Palast zurück, wobei selbst die untersten Diener zerstreut oder seine Begegnung vermeidend sind.