Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  511

Vitellium perductus et verberibus foedatus in ore eius iugulatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy.v am 25.07.2015
Sie schleppten Vitellius fort, schlugen ihn grausam und schnitten ihm dann die Kehle direkt vor seinem Gesicht auf.

von kilian.w am 02.11.2013
Vitellius, vorgeführt und mit Schlägen geschändet, wird in seinem eigenen Mund getötet.

Analyse der Wortformen

eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foedatus
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iugulatur
jugulare: die Kehle durchschneiden, abstechen, erwürgen, schlachten, töten
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
perductus
perducere: hinführen, durchführen, hinbringen, zuführen, verleiten, überreden
verberibus
verber: Schlag, Peitsche, Geißel, Riemen, Hieb, Streich, Züchtigung
vitellium
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum