Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  508

Sternunt inermos aut arma capientis et quosdam somno excitos, cum tenebris, pavore, sonitu tubarum, clamore hostili turbarentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ali919 am 12.07.2019
Sie schlagen die Wehrlosen nieder oder jene, die zu den Waffen greifen, und einige aus dem Schlaf Geweckte, als sie durch Dunkelheit, Panik, den Klang der Trompeten und feindliches Geschrei verwirrt wurden.

von eileen.n am 17.05.2020
Sie streckten Wehrlose nieder oder solche, die versuchten, Waffen zu ergreifen, sowie einige, die gerade erst aufgewacht waren, während sich Verwirrung in der Dunkelheit ausbreitete, begleitet von Panik, Trompetenstößen und feindlichen Kriegsrufen.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
capientis
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excitos
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
hostili
hostilis: feindlich, feindselig, zum Feind gehörig, gegnerisch, feindlich gesinnt
inermos
inermus: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
pavore
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
quosdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
sonitu
sonitus: Schall, Klang, Geräusch, Knall, Getöse, Ton, Äußerung, Stil
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
sternunt
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
tenebris
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
tubarum
tuba: Trompete, Kriegstrompete, Röhre, Rohr, Kanal
turbarentur
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum