Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  489

Fuere qui excepto vitellianorum signo, quo inter se noscebantur, ultro rogitantes respondentesve audaciam pro latebra haberent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlo.d am 16.04.2021
Einige Leute fragten und antworteten, selbst nachdem sie das geheime Zeichen der Vitellius-Anhänger erkannt hatten, offen und dreist und nutzten ihre Unverfrorenheit als eine Art Tarnung.

von joel.p am 15.11.2013
Es gab solche, die, nachdem das Zeichen der Vitellier erkannt worden war, mit dem sie einander erkannten, freiwillig Fragen stellten und antworteten und ihre Kühnheit als Versteck betrachteten.

Analyse der Wortformen

audaciam
audacia: Kühnheit, Frechheit, Wagemut
excepto
exceptare: EN: take out, take up
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
Fuere
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haberent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
latebra
latebra: Schlupfwinkel, das Verborgensein, retreat, lair
noscebantur
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
respondentesve
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
rogitantes
rogitare: angelegentlich
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
signo
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
ultro
ultro: hinüber, beyond
vitellianorum
anus: alte Frau, Greisin; After
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
vitellum: Eidotter
vitellus: Kälbchen, Eidotter, yolk of egg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum