Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  048

Verona potior visa, patentibus circum campis ad pugnam equestrem, qua praevalebant: simul coloniam copiis validam auferre vitellio in rem famamque videbatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nick968 am 14.03.2019
Verona erschien vorzugswürdig, mit den ringsum offenliegenden Ebenen für eine Kavallerieschlacht, in der sie überlegen waren: Gleichzeitig schien es für praktischen Nutzen und Ruhm vorteilhaft, die in Truppen starke Kolonie Vitellius zu entreißen.

von aliyah.k am 11.01.2019
Sie entschieden, dass Verona eine bessere Wahl war, da es von offenen Ebenen umgeben war, die perfekt für Kavallerieschlachten waren, bei denen sie im Vorteil waren. Die gut verteidigte Kolonie Vitellius zu erobern, schien sowohl strategisch wertvoll als auch ihrem Ruf dienlich.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
auferre
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
campis
campe: EN: caterpillar
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
coloniam
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung
copiis
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
equestrem
equester: Reiterein betreffend, Reiter, Ritter, Reiter-, Ritter-, mounted on horse
equestr: EN: equestrian, mounted on horse
famamque
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
patentibus
patens: offen, accessible
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
potior
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen
praevalebant
praevalere: überwiegen
pugnam
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
validam
validus: gesund, kräftig, stark
Verona
verona: Verona
videbatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
vitellio
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum