Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  477

Voverat tarquinius priscus rex bello sabino, ieceratque fundamenta spe magis futurae magnitudinis quam quo modicae adhuc populi romani res sufficerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mia.9961 am 10.11.2022
Während des Krieges mit den Sabinern hatte König Tarquinius Priscus ein Gelübde abgelegt und Fundamente gelegt, die mehr auf seinen Hoffnungen künftiger Größe beruhten als auf dem, was die noch bescheidenen Ressourcen des römischen Volkes hergaben.

von jan.i am 18.10.2014
Tarquinius Priscus, der König, hatte während des Sabinerkrieges gelobt und Fundamente mehr aus Hoffnung auf künftige Größe gelegt, als dass die noch bescheidenen Umstände des römischen Volkes dies erfordert hätten.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
fundamenta
fundamentum: Fundament, Grundlage
futurae
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
ieceratque
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
que: und
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
magnitudinis
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
modicae
modicus: mäßig, bescheiden, billig
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
priscus
priscus: altehrwürdig, uralt, early, former
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rex
rex: König
romani
romanus: Römer, römisch
sabino
sabinus: EN: Sabine, of the Sabines/their country/that area, people living NE of Rome
spe
spes: Hoffnung
sufficerent
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
tarquinius
tarquinius: EN: Etruscan name
Voverat
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum