Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  412

Flavianus exercitus, ut ad proelium intentus armatusque, densis circa viam ordinibus adstiterat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nour977 am 07.10.2018
Die flavischen Streitkräfte hatten sich entlang der Straße in dichten Formationen aufgestellt, vollständig bewaffnet und kampfbereit.

von eliah836 am 16.03.2022
Die Flavianische Armee hatte sich, wie zum Kampf angespannt und bewaffnet, in dichten Reihen entlang der Straße aufgestellt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adstiterat
adsistere: beistehen, sich hinstellen, anwesend sein, teilnehmen, helfen, unterstützen
adstare: dabeistehen, anwesend sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen
armatusque
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
densis
densus: dicht, dick, fest, gedrängt, häufig, wiederholt, geschlossen
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
flavianus
flavus: gelb, golden, blond, hellgelb, falb
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
flare: blasen, wehen, hauchen, atmen, verbreiten, gerüchteweise ausstreuen, gießen (Metall)
intentus
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
ordinibus
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
viam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum