Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  399

Per eos cognitum est interamnam proximis campis praesidio quadringentorum equitum teneri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.8849 am 13.05.2014
Durch sie wurde bekannt, dass Interamna in den nächstgelegenen Feldern von einer Garnison von vierhundert Reitern besetzt gehalten wurde.

von zoe.876 am 01.07.2020
Sie stellten fest, dass die umliegenden Ebenen um Interamna von einer Kavallerie-Einheit mit 400 Mann bewacht wurden.

Analyse der Wortformen

campis
campe: EN: caterpillar
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
cognitum
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equitum
eques: Reiter, Ritter
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Per
per: durch, hindurch, aus
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
proximis
proximus: der nächste
quadringentorum
quadringenti: vierhundert
teneri
tener: zart, jung
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum