Et terrore famaque aucti exercitus vitellianae cohortes nutabant, nullo in bellum adhortante, multis ad transitionem, qui suas centurias turmasque tradere, donum victori et sibi in posterum gratiam, certabant.
von emil.n am 30.05.2013
Durch Schrecken und Gerüchte über das verstärkte Heer schwankten die Vitellianischen Kohorten, ohne dass jemand zum Kampf ermutigte, mit vielen, die zum Seitenwechsel neigten und darum wetteiferten, ihre Jahrhunderte und Truppen dem Sieger als Geschenk zu übergeben und sich selbst künftige Gunst zu sichern.
von matheo9823 am 02.02.2018
Von Gerüchten über das wachsende Heer des Feindes erschrocken, begannen die Vitellianischen Kohorten zu schwanken, ohne dass jemand sie zum Kampf ermutigte und viele bereits einen Seitenwechsel in Betracht zogen. Sie wetteiferten darum, ihre Infanterie- und Kavallerieeinheiten zu übergeben, in der Hoffnung, die Gunst des Siegers zu gewinnen und ihre eigene Zukunft zu sichern.