Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  362

Postremo taedio castrorum et audita defectione misenensis classis romam revertit, recentissimum quodque vulnus pavens, summi discriminis incuriosus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen944 am 24.04.2014
Schließlich, von der Müdigkeit der Lager und nach Kenntnis der Abtrünnigkeit der Misenischen Flotte, kehrte er nach Rom zurück, jede neueste Wunde fürchtend, unbekümmert um die höchste Krise.

von amelie.k am 11.03.2022
Schließlich, vom Lagerleben erschöpft und nach der Nachricht vom Aufstand der Flotte von Misenum, kehrte er nach Rom zurück, bei jedem neuen Rückschlag zusammenzuckend, aber blind für die Katastrophe, die ihm bevorstand.

Analyse der Wortformen

audita
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditare: häufig hören, aufmerksam zuhören, Gehör schenken
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
defectione
defectio: Abfall, Abweichung, Aufstand, Empörung, Abnahme, Schwäche, Fehler, Mangel, Finsternis
discriminis
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
incuriosus
incuriosus: sorglos, unachtsam, nachlässig, unbesorgt, achtlos, unaufmerksam
pavens
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
quodque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
recentissimum
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
revertit
revertere: umkehren, zurückkehren, sich zurückwenden
romam
roma: Rom
summi
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
taedio
taedium: Langeweile, Überdruss, Ekel, Widerwille, Abscheu
taediare: langweilen, überdrüssig machen, Ekel verursachen
vulnus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum