Aegre id pati antonius et culpam in mucianum conferre, cuius criminationibus eviluissent pericula sua; nec sermonibus temperabat, immodicus lingua et obsequii insolens.
von alina.857 am 22.09.2019
Antonius nahm dies übel und gab die Schuld Mucianus, dessen Anschuldigungen seine Gefahren herabgewürdigt hatten. Er konnte seine Zunge nicht zügeln, war zügellos in seinen Worten und ungewohnt, Respekt zu zeigen.
von marco.k am 21.03.2019
Antonius ertrug dies nur mit Mühe und schob die Schuld auf Mucianus, durch dessen Anschuldigungen seine Gefahren wertlos geworden waren; er mäßigte sich nicht in seinen Worten, zügellos in der Sprache und ungewohnt zu Unterwerfung.