Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  326

Nec illis aut honorare eam caedem ius hominum aut ulcisci ratio belli permittebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.866 am 14.10.2018
Weder das Menschenrecht noch die Regeln des Krieges gestatteten ihnen, jenes Massaker zu ehren oder zu rächen.

von zeynep.u am 29.11.2013
Weder erlaubte ihnen das Recht der Menschheit, jenes Gemetzel zu ehren, noch die Logik des Krieges, es zu rächen.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
honorare
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
permittebat
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
ulcisci
ulcisci: rächen, sich rächen, bestrafen, Vergeltung üben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum