Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  322

Ad has copias e classicis ravennatibus, legionariam militiam poscentibus, optimus quisque adsciti: classem dalmatae supplevere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theresa8874 am 29.05.2023
Die besten Männer der Ravenna-Marineeinheiten wurden in diese Truppen rekrutiert, als sie darum baten, den Legionen beizutreten, während Dalmatier eingebracht wurden, um sie in der Flotte zu ersetzen.

von meryem908 am 24.07.2013
Zu diesen Truppen aus den ravennatischen Marinekräften, die Legionsdienst forderten, wurden die besten Männer rekrutiert: Die Dalmatiner füllten die Flotte auf.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
has
hic: hier, dieser, diese, dieses
copias
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
classicis
classicum: EN: military trumpet call
classicus: die Bürgerklassen betreffend
ravennatibus
ravenna: Ravenna
legionariam
legionarius: zur Legion gehörig, Legionär
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
poscentibus
poscere: fordern, verlangen
optimus
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
adsciti
adsciscere: annehmen, übernehmen
adscitus: EN: derived, assumed, reception
classem
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
supplevere
supplere: nachfüllen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum