Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  236

Inritamque praedam militibus effecerat consensus italiae, emptionem talium mancipiorum aspernantis: occidi coepere; quod ubi enotuit, a propinquis adfinibusque occulte redemptabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis.o am 23.03.2019
Die einheitliche Haltung Italiens machte die Gefangenen der Soldaten wertlos, da die Menschen sich weigerten, solche Sklaven zu kaufen. Daraufhin begannen sie, diese zu töten, aber als dies bekannt wurde, begannen ihre Verwandten und Familienmitglieder heimlich, sie zurückzukaufen.

von jona.8858 am 31.01.2020
Der Konsens Italiens hatte die Beute für die Soldaten wertlos gemacht, indem sie den Erwerb solcher Sklaven verschmähten: Sie begannen, getötet zu werden; als dies bekannt wurde, wurden sie von Verwandten und Angehörigen heimlich zurückgekauft.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adfinibusque
que: und, auch, sogar
adfinis: verwandt (durch Heirat), verschwägert, benachbart, ähnlich, verwandt, Schwager, Schwägerin, Verwandter (durch Heirat)
aspernantis
aspernari: verachten, verschmähen, zurückweisen, ablehnen, verwerfen, nicht annehmen wollen
coepere
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
consensus
consensus: Übereinstimmung, Einverständnis, Konsens, Einklang, Eintracht
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
effecerat
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
emptionem
emptio: Kauf, Erwerb, Ankauf, Einkauf, Kaufsache
inritamque
inritus: unwirksam, vergeblich, erfolglos, ungültig, nichtig, zwecklos
que: und, auch, sogar
italiae
italia: Italien
mancipiorum
mancipium: Eigentum, Besitz, rechtmäßiger Erwerb, Sklave, Unfreie(r)
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
occidi
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
occulte
occulte: heimlich, verborgen, verstohlen, im Geheimen
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
praedam
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
propinquis
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redemptabantur
retemptare: wieder versuchen, erneut versuchen, nochmals prüfen, wiederholt untersuchen
talium
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum