Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  236

Inritamque praedam militibus effecerat consensus italiae, emptionem talium mancipiorum aspernantis: occidi coepere; quod ubi enotuit, a propinquis adfinibusque occulte redemptabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis.o am 23.03.2019
Die einheitliche Haltung Italiens machte die Gefangenen der Soldaten wertlos, da die Menschen sich weigerten, solche Sklaven zu kaufen. Daraufhin begannen sie, diese zu töten, aber als dies bekannt wurde, begannen ihre Verwandten und Familienmitglieder heimlich, sie zurückzukaufen.

von jona.8858 am 31.01.2020
Der Konsens Italiens hatte die Beute für die Soldaten wertlos gemacht, indem sie den Erwerb solcher Sklaven verschmähten: Sie begannen, getötet zu werden; als dies bekannt wurde, wurden sie von Verwandten und Angehörigen heimlich zurückgekauft.

Analyse der Wortformen

Inritamque
inritus: EN: ineffective, useless, invalid
que: und
praedam
praeda: Beute
militibus
miles: Soldat, Krieger
effecerat
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
consensus
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
italiae
italia: Italien
emptionem
emptio: Kauf, Einkauf, thing bought
talium
talis: so, so beschaffen, ein solcher
mancipiorum
mancipium: Sklave, Eigenzumserwerb
aspernantis
aspernari: unwillig zurückweisen, abwehren, verschmähen
occidi
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
coepere
coepere: anfangen, beginnen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
propinquis
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
adfinibusque
adfinis: EN: relation (by marriage), adjacent, next, bordering
que: und
occulte
occulere: verbergen, verheimlichen
occulte: EN: secretly
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
redemptabantur
retemptare: wieder versuchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum