Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  145

Quin potius mora noctis unius, advectis tormentis machinisque, vim victoriamque nobiscum ferimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominik952 am 17.09.2019
Warum warten wir nicht einfach eine Nacht, unsere Belagerungsgeräte heranbringen und den Sieg mit uns tragen?

von ayla.s am 07.04.2020
Warum nicht vielmehr, mit einer Verzögerung einer Nacht, nachdem die Belagerungsmaschinen und Geräte herangebracht worden sind, Kraft und Sieg mit uns tragen?

Analyse der Wortformen

advectis
advehere: herbeiführen, herbringen, hintransportieren, importieren, zuführen
advectus: Ankunft, Herbeibringung, Transport, Zufuhr, herbeigeführt, herbeigetragen, importiert
ferimus
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
machinisque
machina: Maschine, Werkzeug, Vorrichtung, Apparat, Kriegsmaschine, List, Ränke, Anschlag
que: und, auch, sogar
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
nobiscum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
noctis
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
tormentis
tormentum: Folter, Qual, Pein, Marter, Folterinstrument, Geschütz, Wurfmaschine, Belagerungsmaschine
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
victoriamque
que: und, auch, sogar
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum