Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  137

Spernuntur centuriones tribunique, ac ne vox cuiusquam audiatur, quatiunt arma, rupturi imperium ni ducantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lars.936 am 23.09.2015
Die Soldaten lehnen ihre Offiziere und Befehlshaber ab und schlagen drohend mit ihren Waffen, um jede Stimme des Protests zu übertönen, und drohen, die Reihen zu durchbrechen, wenn sie nicht in die Schlacht geführt werden.

von anny.856 am 09.06.2014
Die Zenturionen und Tribunen werden verachtet, und damit ja keine Stimme gehört werde, schütteln sie ihre Waffen, bereit, den Befehl zu brechen, wenn sie nicht geführt werden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
audiatur
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
cuiusquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ducantur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
quatiunt
quatere: schütteln
rupturi
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen
Spernuntur
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen
tribunique
que: und
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
vox
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum