Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  083

Atrox ibi caedes, et tungrarum cohortium praefecti sustentata diu acie telis obruuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristin979 am 08.06.2021
Es gab ein schreckliches Gemetzel, und die Befehlshaber der Tungrischen Kohorten, die die Kampflinie lange gehalten hatten, wurden von einer Waffensalve überrannt.

von marwin857 am 20.03.2015
Schrecklich war das Gemetzel, und die Präfekten der Tungri-Kohorten, die die Schlachtlinie lange gehalten hatten, werden von Waffen überrollt.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
Atrox
atrox: schrecklich, wild, gräßlich, abscheulich, streng, trotzig, grauenhaft
caedes
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
caedis: Mord, Gemetzel, Massaker
cohortium
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
et
et: und, auch, und auch
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
obruuntur
obruere: überschütten
praefecti
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
sustentata
sustentare: emporhalten
telis
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telis: EN: fenugreek (herb)
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum