Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  527

Laetum foedissimo cuique apud bonos invidiae fuit quod extructis in campo martio aris inferias neroni fecisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luise.m am 23.03.2016
Die anständigen Bürger waren empört darüber, wie die übelsten Elemente der Gesellschaft Nero an Altären, die sie auf dem Marsfeld errichtet hatten, Totenehrungen darbrachten.

von jamie.875 am 19.05.2019
Es war für die guten Männer eine Quelle der Freude und des Hasses, dass der abscheulichste Mensch Nero Totenehrungen dargebracht hatte, nachdem Altäre auf dem Campus Martius errichtet worden waren.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
aris
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
aris: EN: plant resembling arum
aron: EN: plants of genus arum
aros: EN: plants of genus arum
arum: EN: plants of genus arum
bonos
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
campo
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
cuique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
extructis
extruere: aufschichten, anhäufen, auftürmen
fecisset
facere: tun, machen, handeln, herstellen
foedissimo
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inferias
inferia: EN: offerings to the dead (pl.)
invidiae
invidia: Neid, Abneigung, Hass
Laetum
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
martio
martius: dem Mars gehörig
neroni
nero: Nero
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum