Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  404

Alexander consilia sociaverat; tertiam legionem, quod e syria in moesiam transisset, suam numerabat; ceterae illyrici legiones secuturae sperabantur; namque omnis exercitus flammaverat adrogantia venientium a vitellio militum, quod truces corpore, horridi sermone ceteros ut imparis inridebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leoni.934 am 27.05.2023
Alexander hatte seine Strategien koordiniert. Er betrachtete die dritte Legion als seine eigene, da sie von Syrien nach Moesien verlegt worden war, und er erwartete, dass die anderen Legionen aus Illyrien sich ihm ebenfalls anschließen würden. Die gesamte Armee war verärgert über das arrogante Verhalten der Soldaten von Vitellius, die körperlich einschüchternd waren und hart sprachen, wobei sie alle anderen als minderwertig verspotteten.

Analyse der Wortformen

Alexander
alexander: EN: Alexander
consilia
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
sociaverat
sociare: verbinden, vereinen, zusammenfügen, vereinigen, verbünden
tertiam
tres: drei
legionem
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
syria
syria: das Land Syrien
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
transisset
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
numerabat
numerare: zählen
ceterae
ceterus: übriger, anderer
illyrici
illyricum: EN: Illyricum
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
secuturae
seci: unterstützen, folgen
sperabantur
sperare: hoffen
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
flammaverat
flammare: flammen, anzünden
adrogantia
adrogans: EN: arrogant, insolent, overbearing
adrogantia: EN: insolence, arrogance, conceit, haughtiness
adrogare: EN: ask, question
venientium
venire: kommen
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
vitellio
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
truces
trux: furchtbar, savage, fierce
corpore
corpus: Körper, Leib
horridi
horridus: abstoßend, schauderlich, starrend, rau, kalt
sermone
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
ceteros
ceterus: übriger, anderer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
imparis
impar: ungleich
inridebant
inridere: EN: laugh at, ridicule

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum