Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  328

Valentem et caecinam pro contione laudatos curuli suae circumposuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathias849 am 06.12.2015
Valens und Caecina, die vor der Versammlung gelobt worden waren, platzierte er um seinen Kurulsessel herum.

von nellie.p am 17.04.2022
Nachdem er Valens und Caecina vor der Versammlung gelobt hatte, ließ er sie neben seinem Amtsstuhl stehen.

Analyse der Wortformen

caecinam
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
circumposuit
circumponere: rings herumstellen, ringsherum legen, umgeben, herumlegen
contione
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
curuli
curulis: kurulisch, zum Streitwagen gehörig, zu hohen Staatsämtern gehörig, Kurulischer Stuhl, Amtsstuhl, hohes Amt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
laudatos
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
valentem
valens: kräftig, stark, mächtig, wirksam, gesund, einflussreich, gültig, kräftige Person, starke Person, mächtige Person
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum