Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  318

Postulante exercitu ut libertum suum asiaticum equestri dignitate donaret, inhonestam adulationem conpescit; dein mobilitate ingenii, quod palam abnuerat, inter secreta convivii largitur, honoravitque asiaticum anulis, foedum mancipium et malis artibus ambitiosum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maja.y am 17.11.2018
Als die Armee ihn bat, seinem Freigelassenen Asiaticus den Ritterrang zu verleihen, lehnte er diesen schändlichen Versuch der Schmeichelei ab. Später jedoch zeigte er seine wankelmütige Natur, indem er privat bei einem Abendessen das gewährte, was er öffentlich verweigert hatte, und Asiaticus die Ritterringe verlieh - obwohl dieser nichts weiter war als ein wertloser Diener, der seine Position durch unredliche Mittel erlangt hatte.

von joanna.g am 01.06.2016
Als das Heer forderte, seinem Freigelassenen Asiaticus den Ritterstand zu verleihen, dämmte er die unehrenhafte Schmeichelei ein; dann aber, in seiner Charakterschwäche, gewährte er dem Asiaticus in privaten Moments eines Banketts das, was er öffentlich verweigert hatte, und ehrte ihn mit Ringen - ein schändliches Menschenwerkzeug, das durch böse Künste ehrgeizig war.

Analyse der Wortformen

abnuerat
abnuere: abwinken, decline
adulationem
adulatio: Schmeichelei, das Schweifwedeln, adulation
ambitiosum
ambitiosum: ehrgeizig
ambitiosus: herumgehend, liebedienerisch, ehrgeizig
anulis
anulus: Reifen, Ring, Reif
artibus
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
asiaticum
asiaticus: asiatisch
conpescit
conpescere: EN: restrain, check
convivii
convivium: Gelage, Festmahl, Gastmahl, Gelage
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
dignitate
dignitas: Würde, Stellung
donaret
donare: schenken, gewähren, anbieten
equestri
equester: Reiterein betreffend, Reiter, Ritter, Reiter-, Ritter-, mounted on horse
equestr: EN: equestrian, mounted on horse
equestre: Reiter-, Ritter-
et
et: und, auch, und auch
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
foedum
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
honoravitque
honorare: ehren, achten
que: und
ingenii
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
inhonestam
inhonestus: unsittlich, not regarded with honor/respect
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
largitur
largire: großzügig sein, spenden, schenken
libertum
libertus: Freigelassener
malis
mala: Kinnbacken, Wange
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
mancipium
manceps: Aufkäufer, agent
mancipium: Sklave, Eigenzumserwerb
mobilitate
mobilitare: beweglich
mobilitas: Beweglichkeit, agility
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
Postulante
postulare: fordern, verlangen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
secreta
secernere: absondern
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum