Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  296

Hinc admiratio et plura interrogandi pudor, atque omnium animi in vitellium inclinavere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benett.908 am 31.05.2016
Dies verursachte Verwunderung und machte sie zu beschämt, um weitere Fragen zu stellen, und die Sympathien aller wandten sich Vitellius zu.

von philipp.834 am 26.05.2015
Daher entstand Staunen und die Scham, weitere Fragen zu stellen, und die Geister aller neigten sich Vitellius zu.

Analyse der Wortformen

admiratio
admiratio: Bewunderung, Verwunderung, Erstaunen, Staunen, Aufsehen, Interesse
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inclinavere
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen, beugen, sich zuneigen, abbiegen, sinken, nachgeben
interrogandi
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen, verhören
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
plura
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
pudor
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
vitellium
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum