Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  277

Ac postea promisce bedriaci, placentiae aliisque in castris celebratum id genus mortis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willie948 am 29.06.2016
Später wurde diese Art des Todes in den Lagern von Bedriacum, Piacenza und anderen Militärstützpunkten zur gängigen Praxis.

von mayla.m am 16.12.2013
Und danach wurde diese Art des Todes wahllos in Bedriacum, in Placentia und in anderen Lagern gefeiert.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
postea
postea: nachher, später, danach
promisce
promiscus: EN: mixed, indiscriminate, promiscuous
placentiae
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
placenta: Kuchen
aliisque
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
celebratum
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
celebratus: grbräuchlich, berühmt, gepriesen, bekannt, much frequented, festive
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
mortis
mors: Tod

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum