Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  253

Civile bellum a vitellio coepit, et ut de principatu certaremus armis initium illic fuit: ne plus quam semel certemus penes me exemplum erit; hinc othonem posteritas aestimet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonio.s am 28.05.2018
Der Bürgerkrieg wurde von Vitellius begonnen, und das war der Moment, an dem wir erstmals mit Waffen um die Macht kämpften: Ich werde ein Beispiel setzen, indem ich sicherstelle, dass wir nicht mehr als einmal kämpfen; die künftigen Generationen sollen Otho danach beurteilen.

von marija.y am 02.09.2019
Der Bürgerkrieg begann mit Vitellius, und dass wir mit Waffen um die Herrschaft kämpfen sollten, war der Anfang dort: Dass wir nicht mehr als einmal kämpfen, wird ein Beispiel in meiner Macht sein; von hier aus möge die Nachwelt Otho beurteilen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aestimet
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
certaremus
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certemus
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
Civile
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
coepit
coepere: anfangen, beginnen
de
de: über, von ... herab, von
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exemplum
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
illic
illic: dort, an jenem Ort
initium
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
me
me: mich
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
othonem
otho: EN: Otho
penes
penes: in der Gewalt, in the hands of (person)
penis: männliches Glied, Glied, Penis
plus
multum: Vieles
plus: mehr
posteritas
posteritas: Zukunft
principatu
principari: EN: rule
principatus: Führung, höchste Stelle, Vorherrschaft, erste Stelle, Vorherrschaft
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
semel
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vitellio
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum