Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  252

Nec tempus conputaveritis: difficilius est temperare felicitati qua te non putes diu usurum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Lewin am 20.04.2017
Zähle nicht die Zeit: Es ist schwieriger, Glück zu bewahren, wenn du glaubst, es werde nicht lange dauern.

von julian825 am 01.08.2020
Und du sollst die Zeit nicht berechnen: Schwieriger ist es, dem Glück Einhalt zu gebieten, von dem du nicht denkst, dass du es lange nutzen wirst.

Analyse der Wortformen

conputaveritis
conputare: EN: reckon/compute/calculate, sum/count (up)
difficilius
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich
difficiliter: EN: with difficulty
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
felicitati
felicitas: Glück, Glückseligkeit, Fruchtbarkeit, Gedeihen
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
putes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
te
te: dich
temperare
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
usurum
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum