Vetus ac iam pridem insita mortalibus potentiae cupido cum imperii magnitudine adolevit erupitque; nam rebus modicis aequalitas facile habebatur.
von karla975 am 19.10.2021
Das Streben nach Macht, ein uralter Impuls, der tief in der menschlichen Natur verwurzelt ist, wuchs und explodierte schließlich, als das Imperium sich ausdehnte; denn als die Umstände noch bescheiden waren, war Gleichheit leichter zu bewahren.
von monika.u am 14.03.2019
Die alte und den Sterblichen längst eingepflanzte Machtgier wuchs mit der Größe des Reiches und brach hervor; denn bei bescheidenen Verhältnissen ließ sich Gleichheit mühelos bewahren.