Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  128

Isdem diebus a martio macro haud procul cremona prospere pugnatum; namque promptus animi martius transvectos navibus gladiatores in adversam padi ripam repente effudit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis.j am 10.05.2021
In jenen Tagen wurde unter der Führung von Martius Macer nicht weit von Cremona ein erfolgreicher Kampf geschlagen; mit schnellem Entschluss transportierte Martius Gladiatoren mit Booten über den Po und entfesselte sie plötzlich am gegenüberliegenden Ufer.

von marko.906 am 22.10.2017
In denselben Tagen wurde nicht weit von Cremona durch Martius Macer erfolgreich gekämpft; denn Martius, an Geist schnell, hatte Gladiatoren auf Schiffen ans gegenüberliegende Ufer des Padus gebracht und sie plötzlich hervorgestoßen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adversam
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
effudit
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
gladiatores
gladiator: Gladiator, Fechter, Schwertkämpfer
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
isdem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
macro
macer: mager, dünn, hager, abgemagert, karg, unfruchtbar
martio
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
martius
Martius: März
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
navibus
navis: Schiff
padi
padus: Po (Fluss in Norditalien)
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
promptus
promptus: bereit, fertig, schnell, willig, entschlossen, zur Hand, sichtbar, offenbar, Bereitschaft, Willigkeit
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
prospere
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
pugnatum
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
ripam
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
transvectos
transvehere: hinüberfahren, hinübertragen, transportieren, übersetzen, verschiffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum