Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  428

Cum his haud procul clupea prospere pugnat romanus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nika.i am 24.09.2020
Gegen diese kämpft der Römer nicht weit von Clupea erfolgreich.

von jonna.828 am 28.09.2024
Die römische Truppe gewann eine Schlacht gegen sie nahe Clupea.

Analyse der Wortformen

clupea
clupea: Hering, Clupea (Gattung der Heringsartigen), kleiner Flussfisch
clupeum: Rundschild, Schild (meist aus Bronze), Buckler
clupeare: mit einem Schild versehen, schützen, verteidigen, beschilden
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
prospere
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
pugnat
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum