Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  427

Quibus diebus cumae liberatae sunt obsidione, iisdem diebus et in lucanis ad grumentum ti· sempronius, cui longo cognomen erat, cum hannone poeno prospere pugnat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vinzent947 am 18.09.2016
An den Tagen, an denen Cumae von der Belagerung befreit wurde, kämpft an eben diesen Tagen auch in Lucanien bei Grumentum Titus Sempronius, dessen Beiname Longus war, erfolgreich mit Hanno dem Karthager.

von lena859 am 16.06.2023
In den gleichen Tagen, als Cumae von seiner Belagerung befreit wurde, lieferte sich Titus Sempronius Longus bei Grumentum in Lukanien ein erfolgreiches Gefecht mit dem karthagischen Feldherrn Hanno.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cognomen
cognomen: Beiname, Familienname, Zuname, Spitzname
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cumae
cuma: Cumae (eine antike griechische Stadt in Italien), Kohlsprossen, ähnliche Gemüsesprossen
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iisdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
liberatae
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
lucanis
lucas: Lukas
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canum: von Hunden
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
obsidione
obsidio: Belagerung, Einschließung, Blockade
poeno
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
prospere
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
pugnat
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sempronius
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ti
Ti: Tiberius (Pränomen)
ti: dir (tibi, enklitisch)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum